... newer stories
Montag, 23. Oktober 2006
Pizzadelivery ... oder .. der Fortschritt hält Einzug in der Provinz
fromrussia, 16:16h
Heute war es soweit. Das Pilotprojekt "Pizzadelivery" wurde in Angriff genommen. Dabei handelt es sich entgegen vielleicht westlichen Vorstellungen nicht um den Codenamen eines äußerst geheimen KGB-Plans, sondern um das Bestellen einer Pizza mittels Pizzalieferdienst.

Bisher hatte wir uns ab und zu Mittagessen ins Büro bestellt. Aber hatten wir als Lieferzeit 13.30 genannt konnte man fast Wetten darauf abschließen daß die Lieferung irgendwann zwischen 12.45 und 13.20 erfolgt. Die Temperatur des so Gelieferten erinnerte auch mehr an den Permafrostboden nördlicher Breiten, m.a.W. noch viel Nachholbedarf im Bereich Kundendienst, oder wie es jetzt Neudeutsch heißt "Supply Chain Management Probleme".
Aber heute sollte es eben eine Pizza sein. In 40 Minuten sollte das gute Teil bei uns eintreffen und - oh Wunder - es traf rechtzeitig ein und war - 2. Wunder - auch warm. Daß der Bote die Speisekarte, die wir auch bekommen sollten, im Auto vergessen hatte, wollen wir mal schnell wieder vergessen zumal der Ärmste dann die Treppen nochmals hinaufeilte um uns mit den versprochenen Informationen zu versorgen.
Und als Draufgabe haben wir dann noch Gutscheine bekommen die bei der nächsten Lieferung einen 10%-Rabatt garantieren. Man sieht, so geht's auch, auch in der russischen Provinz.
Damit sind die landläufigen Vorstellungen von einem Rußland in dem an jeder Straßenecke jemand mit einer Balalaika sitzt, melancholische Lieder am Rande der Taiga singt und sich ab und zu an der vor ihm stehenden Wodkaflasche gütlich hält, während ein Bär die Hauptstraße entlang trottet, endgültig in das Reich der Fabel zu verbannen.
Allerdings frage ich mich immer noch was meine Sekretärin wohl meinte als sie mir aus dem Lebensmittelladen von gegenüber einen Saft mit der Aufschrift "Erhalte Deine Jugend" mitbrachte. Ist es schon soweit?

Wie dem auch sei
einen schönen Tag aus dem verregneten Karelien
Poka
Werner

Bisher hatte wir uns ab und zu Mittagessen ins Büro bestellt. Aber hatten wir als Lieferzeit 13.30 genannt konnte man fast Wetten darauf abschließen daß die Lieferung irgendwann zwischen 12.45 und 13.20 erfolgt. Die Temperatur des so Gelieferten erinnerte auch mehr an den Permafrostboden nördlicher Breiten, m.a.W. noch viel Nachholbedarf im Bereich Kundendienst, oder wie es jetzt Neudeutsch heißt "Supply Chain Management Probleme".
Aber heute sollte es eben eine Pizza sein. In 40 Minuten sollte das gute Teil bei uns eintreffen und - oh Wunder - es traf rechtzeitig ein und war - 2. Wunder - auch warm. Daß der Bote die Speisekarte, die wir auch bekommen sollten, im Auto vergessen hatte, wollen wir mal schnell wieder vergessen zumal der Ärmste dann die Treppen nochmals hinaufeilte um uns mit den versprochenen Informationen zu versorgen.
Und als Draufgabe haben wir dann noch Gutscheine bekommen die bei der nächsten Lieferung einen 10%-Rabatt garantieren. Man sieht, so geht's auch, auch in der russischen Provinz.
Damit sind die landläufigen Vorstellungen von einem Rußland in dem an jeder Straßenecke jemand mit einer Balalaika sitzt, melancholische Lieder am Rande der Taiga singt und sich ab und zu an der vor ihm stehenden Wodkaflasche gütlich hält, während ein Bär die Hauptstraße entlang trottet, endgültig in das Reich der Fabel zu verbannen.
Allerdings frage ich mich immer noch was meine Sekretärin wohl meinte als sie mir aus dem Lebensmittelladen von gegenüber einen Saft mit der Aufschrift "Erhalte Deine Jugend" mitbrachte. Ist es schon soweit?

Wie dem auch sei
einen schönen Tag aus dem verregneten Karelien
Poka
Werner
... link
... older stories